programm Januar
-
Do 2
silk - thursday's finest
free entry & cüpli for all ladies till 23.00h!
-
Fr 3
replay!
Hits only!
-
Sa 4
calle ocho
The tropical party sensation!
-
So 5
hotel & gastro party
Für ALLE die am Wochenende arbeiten!
-
Mi 8
2.23
live!Lesung - Andres Andrekson und Daniel Ryser
"179 Seiten Stress"
doors 19.00 / show 19.30
VVK: CHF 35.00
AK: CHF 38.00179 Seiten Stress - Lesung mit Andres Andrekson und
Daniel Ryser
Ab Februar 2023 startet die gemeinsame Lesetour von Daniel Ryser und Stress. Zusammen lesen sie in Clubs in der ganzen Schweiz aus «179 Seiten Stress».
Im Jahr 2023 feiert Stress sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. Die Geschichte wie Andres Andrekson zu «Stress» und damit zu einer prägenden Figur in der Schweizer Musikszene wurde, ist bemerkenswert und gepfadet mit grossen Erfolgen und tiefen Rückschlägen. Die ganze Entwicklung ist nun verarbeitet in seiner Biografie «179 Seiten Stress» (Verlag: Echtzeit).
In seinem neusten Buch zeichnet der Autor Daniel Ryser das Leben von Andres Andrekson nach. In schnellem Takt beschreibt Ryser Andreksons Kindheit im von den Russen okkupierten Estland, Flucht und schliesslich Ankommen in der Schweiz. Er verwebt schillernde Liebesbeziehungen mit Schlägen des Vaters und Goldstatus, schreibt so ganz nebenher ein Stück Schweizer Musikgeschichte. Dabei offenbart Ryser einen Menschen, der ganz oben ankommt und zugleich ständig gegen den Terror kämpft, der sein Leben durchtränkt hat.
Das Buch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Tickets für die Lesetour sind unter stressmusic.com erhältlich.live!
Mittwoch
8.2.23"179 Seiten Stress"Lesung - Andres Andrekson und Daniel Ryser
-
Do 9
silk - thursday's finest
entry & cüpli for all ladies till 23.00h!
-
Fr 10
tiempolatino
Hasta que salga el sol!
-
Sa 11
the message
yes, we do love hiphop...got the message!?
-
Do 16
silk - thursday's finest
HipHop, R&B, Dancehall, Afrobeats & Reggaeton
-
Fr 17
neon party
wear your favourite neon colours...and shine all night long!
-
Sa 18
madiba - hello 2023!
Eine sinnliche Welt voller heisser Rhythmen und verführerischen Klängen
-
Di 21
2.23
live!LADY BLACKBIRD (USA)
+ Support: tbc
doors 19.00 / show 19.30
Vorverkauf-Tickets: Seetickets.ch
Vorverkauf: CHF 48.00
Abendkasse: CHF 50.00Lady Blackbirds Debutalbum Black Acid Soul" wurde 2021 veröffentlicht und von den Kritikern über alle Massen weltweit gelobt. Die Sunday Times kürte sie zu ihrem Breaking Act und schrieb in einer 4-Sterne-Kritik, dass sie "eine Gesangsstimme von außergewöhnlicher Nuance und makelloser Phrasierung in eine Auswahl von Covers/Reworkings und Pindrop-Originalen einbringt". Der Guardian verlieh dem Album eine 5-Sterne-Kritik und bemerkte, dass Blackbird "ihre Berufung mit einer außergewöhnlichen Sammlung von Songs und Darbietungen findet, die sich tief einbrennen", was ihr Vergleiche mit Soul-, Jazz- und Blues-Schwergewichten wie Issac Hayes, Chaka Khan, Billie Holiday, Gladys Knight, Tina Turner und Amy Winehouse einbrachte.
Mit Musikern wie dem Pianisten von Miles Davis, Deron Johnson, und Trombone Shorty (Lenny Kravitz, Rod Stewart, Jon Baptise) war das Projekt bekannt für seine Coversongs, die das prophetische und sozialkritische Material von Stars wie Nina Simone und Sam Cooke wiederbelebten und neu interpretierten, aber auch von übersehenen Musikern wie The Three Degrees, Irma Thomas und dem Funk-/Gospel-Jugendchor Voices Of East Harlem, zusätzlich zu den herausragenden Originaltiteln 'Five Feet Tall' und der Bill Evans-Kollaboration 'Fix It'.
Die in Los Angeles lebende Künstlerin absolvierte vor kurzem eine Reihe von Headline-Shows in Großbritannien mit ausverkauften Konzerten in Bristol, Manchester und der Londoner Union Chapel, bei denen Blackbird in einer 5-Sterne-Kritik der Times als "a captivating star in the making" bezeichnet wurde. Außerdem unterstützte sie Gregory Porter mit ihrer ergreifenden Stimme und ihrem emotionalen Material auf seiner UK-Tournee und zierte die Bühnen des Montreux Jazz Festivals, des Newport Jazz Festivals, des Cheltenham Jazz Festivals, des Love Supreme Jazz Festivals und des Mostly Jazz, Funk & Soul Festivals.
Nun hat Lady Blackbird ihre aufmunternde neue Single 'Feel It Comin' vorgestellt, die über Foundation Music/BMG veröffentlicht.
Produziert von Chris Seefried und Bad Sounds mit zusätzlicher Produktion von Zach Witness und abgemischt von Guy Massey, ist "Feel It Comin" ein sehr temperamentvolles und bewegendes Album, das Blackbirds unverwechselbare Stimme mit einer Klangkulisse verschmilzt, die deutlich lebendiger und energiegeladener ist als ihre bisherigen musikalischen Unternehmungen.
Blackbirds stimmliche Leistung ermutigt die Zuhörer, inmitten von Neuanfängen und bevorstehenden Veränderungen den Kopf hochzuhalten. Über die Bedeutung des Songs sagte sie:
"Es ist eine Geschichte vom Tellerwäscher zum Gerechten, die davon handelt, dass wir in diesem Leben, bevor wir fliegen können, alle lernen müssen, zu kriechen. Es ist auch eine Geschichte darüber, wie sich die Weltanschauungen in Bezug auf Sexualität und Geschlechtsidentität geändert haben und weiterhin ändern. Inmitten einer Bewegung, die sich für Akzeptanz und Inklusivität für alle einsetzt, hoffe ich, dass dieser Song dich durch die psychedelische Nacht tanzen lässt! Als Mitglied der LGBTQIA-Gemeinschaft liegt die Kraft in der Freude und im Markieren der Siege."
Feel It Comin" knüpft an die vorherige Single Did Somebody Make a Fool Out of You" an, die von The Times, Loud & Quiet und dem CRACK Magazine gelobt wurde, sowie an die jüngste Zusammenarbeit mit Athletes Of God und dem Breakbeat- und Jungle-Pionier Goldie, dem sie ihre Stimme für zwei Songs auf seinem letzten Album The Start Of No Regret" lieh.
Der neue Track ist auch der erste Vorgeschmack auf die bevorstehende Deluxe-Edition ihres Debütalbums Black Acid Soul". Das neu verpackte Album, das am 28. Oktober erscheinen soll, enthält 11 zusätzliche Songs, darunter brandneues Material und ihre Version von Shirley Basseys "I Am What I Am", die ursprünglich für die Virgin Atlantic-Kampagne "See The World Differently" aufgenommen wurde. Das Album enthält auch Remixe, die von Elektronik-, Jazz- und Funk-Koryphäen wie Emma-Jean Thackray, Colleen 'Cosmo' Murphy und Greg Foat in Auftrag gegeben wurden.
live!
Dienstag
21.2.23LADY BLACKBIRD (USA)
+ Support: tbc
-
Do 23
silk - thursday's finest
free entry & cüpli for all ladies till 23.00h!
-
Fr 24
2.23
live!EMMANUEL SONUBI (ENG)
the international comedy club
doors 19.30 / show 20.00
VVK-Tickets CHF 45.00 on Seetickets.ch!
First seen at club shows in Switzerland in January 2020, London's Emmanuel Sonubi is continuing his rapid rise to the top ranks of UK stand up and will now be back in Switzerland for another short run of club nights, before embarking on an extensive tour of the UK in 2023. Top MC and stand up, Birmingham's Jon Pearson, is bringing the comedy coals to warm-up this guaranteed winter comedy fire!live!
Freitag
24.2.23the international comedy clubEMMANUEL SONUBI (ENG)
+ Support: Jon Pearson (Eng)
The very best english speaking stand up comedy! -
Fr 24
tiempolatino "carnaval edition"
La vida es un carnaval!
-
Sa 25
la nuit
Die Nacht der Nächte ist wieder zurück!
-
So 26
2.23
live!dini muetter comedy
doors 16.30 / show 18.00
Vorverkauf: Seeticket.ch oder an der Abendkasse!
«Dini Muetter Comedy» die Sonntagsnachmittag Show im Mascotte geht in die achte Runde. Schnallt euch lieber an, denn am 26. Februar drehen wir unsere fetten Poser-Runden am Bellevue.
Die Schweizer Comedy Szene wird überholt, überrundet und überfahren (und mir lönd debi au no en Schwarze ligge). Woke-People aufgepasst, es gibt weder Tabus noch Pardons und erst recht kein Speed Limit.
Ab 16:30 Uhr begrüsst DJ SWISSIVORY mit urbanem Sound unsere Haibibis und Habibas. Gleichzeitig serviert «YALLAH HABIBI» das Beste orientalische Essen (auch vegan) unserer Stadt. Ab 18:00 Uhr wird dann Rauch von der Bühne qualmen (nei, kei THC) und die Menge ausflippen, dafür garantieren wir.
«Dini Muetter Comedy» bringt euch auch dieses Mal neue Künstler aus allen Ecken Deutschlands nach Zürich. Und nach dem obligaten «für kleine Mädchen, Jungs…oder was auch immer ihr seid-Break (Achtung Genderfalle), folgt der «Special Slot» der wie immer eine tolle Überraschung für euch bereithält.
Gehostet wird die Show vom schweizweit bekannten und (fast) überall geliebten Satiriker und Stand Up Comedian - HAMZA RAYA!
Um mitzufahren benötigst Du kein psychologisches Gutachten. Komm einfach vorbei und hab Spass.
live!
Sonntag
26.2.23dini muetter comedy
Line Up announced soon! -
So 26
sundayz
Urban music, lucky charm & poppin' bottles all night long!
-
Mo 27
2.23
live!THE BRIAN JONESTOWN MASSACRE (USA)
SOLD OUT / KEINE ABENDKASSE!
doors 19.00 / show 20.00
Saints & Sinners,das Konzert von The Brian Jonestown Massacre muss leider aus logistischen Gründen verschoben werden und findet neu am Montag 27. Februar 2023 im Mascotte Zürich statt.Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.Neue Zeiten:Türöffnung: 19:00 UhrBeginn: 20:00 UhrKEINE SUPPORTBAND...DIE BAND SPIELT DAFÜR UMSO LÄNGER!Band Statement:Due to unforeseen logistical reasons, the show on October the 8th in Zurich needs to be rescheduled to the 27th of February 2023. The rest of the tour will go ahead as planned. We tried everything to avoid moving the show and apologize for any inconvenience this may incur. The tickets remain valid for the rescheduled date and we are looking forward to seeing you all at the Mascotte.Das Konzert im Masscotte ist restlos ausverkauft! Es wird keine Tickets an der Abendkasse geben.
The show at Masscotte is completely sold out! There won´t be tickets at the box office.VVK: CHF 46.00
AK: CHF 48.00 (ohne Gewähr!)The Brian Jonestown Massacre mit ihrem exzentrischen Sänger und Gitarristen Anton Newcombe kommen zurück nach Zürich! In der alternativen Musikszene hat Newcombe einen Kultstatus inne: Er ist kompromisslos, er ist ehrlich, er ist radikal, er ist direkt, er ist ein Genie und live absolut unberechenbar!
Am Anfang ihrer Karriere haben sich die Amerikaner noch ganz dem Shoegaze verpflichtet. In der über 25-jährigen Bandgeschichte wurde der Sound jedoch immer vielfältiger. Folk, Blues und Electronica kamen hinzu, sodass ihre Musik heute wohl am besten als Neo-Psychedelic-Rock beschrieben werden kann. Bis heute haben sie sage und schreibe 18 Alben veröffentlicht und am 24. Juni 2022 brachten sie endlich ihr 19. Album "Fire Doesn’t Grow On Trees" heraus. Dieses Comeback kannst auch du miterleben, wenn The Brian Jonestown Massacre am 27. Februar 2023 live im Mascotte auftreten!live!
Montag
27.2.23SOLD OUT / KEINE ABENDKASSE!THE BRIAN JONESTOWN MASSACRE (USA)
NO SUPPORTBAND!
-
Do 2
silk - thursday's finest
free entry & cüpli for all ladies till 23.00h!
-
Fr 3
replay!
Hits only!
-
Sa 4
calle ocho
The tropical party sensation!
-
So 5
hotel & gastro party
Für ALLE die am Wochenende arbeiten!
-
Do 9
silk - thursday's finest
free entry & cüpli for all ladies till 23.00h!
-
Fr 10
3.23
live!MÜSLÜM (CH)
"Propaganda Tour"
doors 19.00 / show 20.00
Vorverkauf: CHF 42.00
Abendkasse: CHF 45.00
MÜSLÜM GEHT AUF «POPAGANDA-TOUR»
Schweigen ist Silber, die Zunge rausstrecken ist Gold! Der Mann mit der potenten Monobraue und den farbenprächtigen Anzügen meldet sich mit seiner materiebrechenden Live-Band zurück und schlägt auf zur «Popaganda-Tour»live!
Freitag
10.3.23"Propaganda Tour"MÜSLÜM (CH)
-
Fr 10
tiempolatino
Hasta que salga el sol!
-
Sa 11
3.23
live!WARHAUS (B)
+ Support: tbc
doors 19.00 / show 19.30
Tickets gibts hier via Seetickets.ch!
Vorverkauf: CHF 38.00
Abendkasse: CHF 40.00Ha Ha Heartbreak / Warhaus
Ein halbes Jahrzehnt ist es her, dass Warhaus, das geistige Kind von Maarten Devoldere (Balthazar), mit dem Triumph und Doppelsieg von We FuckedaFlameintoBeing (2016) und Warhaus (2017) plötzlich unsere musikalischen Herzen erobert hat. Und nein, nicht, weil er diese Zeit unermüdlich mit dem Schreiben und Verfeinern neuen Materials in Gent verbracht hat, im Gegenteil: Die Songs des brandneuen Albums Ha Ha Heartbreak sind in nur drei Wochen in der schwülen Stadt Palermo aus ihm herausgesprudelt. Alles, was Devoldere dazu brauchte, war die Abgeschiedenheit eines Hotelzimmers, eine Gitarre, ein Mikrofon und ein Herz, das vor kurzem in tausenden von Stücken gebrochen worden war.
Die Trauer war schwer zu ertragen, und so war Sizilien natürlich eine Flucht. Aber wie es so ist, wer versucht, aus dem Leben zu fliehen, läuft schnell in sich selbst hinein, was dem Hörer nicht sofort auffällt.
Der rauchige Eröffnungstrack und erste Single "Open Window" treibt auf einem Groove, der zum Hüftenschwingen und Fingerschnippen einlädt.Sicher, sie ist weg, aber "Girl, it's in the futurewe belong", sagt Devolder etwas zu selbstbewusst. Man glaubt ihm, nicht zuletzt, weil der Song in ein subtiles, euphorisches Outro mündet, das an einen französischen Film aus den Siebzigern erinnert: Ein glorreiches, unverschämt romantisches Thema, getragen von einem Dutzend dampfenden Männerstimmen, schwebt über einem schwungvollen Streicherarrangement und erreicht seinen Höhepunkt mit virtuosen Klaviertönen. Dieser verräterische Kontrast zwischen Form und Inhalt zieht sich durch das gesamte Album: Ha HaHeartbreak - selbst der Titel ist eingängig - verpackt Devolderes Kummer in Hooks, sofort mitsingbare Chöre und unwiderstehliche Melodien: "Oooh let me be your baby", singt der Chor verführerisch in "When I Am With You". Unterstützt von sexy Percussions und lässigen Funkgitarren, die ihre Tricks von Marvin Gaye oder Sade gelernt haben, ist es, als wolle er uns (sie?) davon überzeugen, dass er wieder ein Date hat, als hoffe er, dass wir nicht auf den Text schauen.
Wenig später, in "It HadtoBe You", gibt er zu: "Du machst mich für jemanden, der die Kontrolle hat. "Song für Song demontiert Maarten Devoldere seine eigene Pose. Er schaut sich selbst gnadenlos an, und was er sieht, macht ihn ehrlich gesagt nicht gerade glücklich. Im weiteren Verlauf von "Ha Ha Heartbreak" durchdringt der Schmerz Text und Gesang mit stumpfer Gewalt: "Da ist der Schuss / da ist die Wunde noch heiß / da ist der Schmerz, der Schmerz oh Mann / wie er mich verrückt macht" (aus: "I'll Miss You Baby"). In "Desire" betet er so ziemlich jeden Gott an, den er sich vorstellen kann, aber "No matter what I turn to / it's failingme". In "Batteries & Toys" zögert er, sich fallen zu lassen: "I push and shove but the weight of my love hits you like a feather".Der Sound bleibt jedoch wunderbar leicht, er flattert und leuchtet mit verlockenden Streichern, sinnlichem Hintergrundgesang, Bläsern, verspielten Pianoparts, alles, was die Last erleichtert. So wird Ha Ha Heartbreakt sowohl zu einer bewegenden emotionalen Erkundung als auch zu einem Gefäß von großem musikalischen Reichtum.Und um das zu sagen, hatte er in jenem verfluchten Hotelzimmer in Palermo zunächst ein intimes Singer-Songwriter-Gedankengut im Kopf, die Art mit Fingerpicking-Gitarre und Flüstergesang.Er dachte nicht an den Produzenten Jasper Maekelberg, der beschloss, seine sizilianischen Gesangsaufnahmen in ihrer Integrität zu erhalten. (Am Ende von "TimeBomb" schreit Devoldere seine Verzweiflung heraus, und wenn man genau hinhört, hört man, wie die Nachbarn nebenan wütend gegen die Wand hämmern.)
Dies führte zu einem umgekehrten kreativen Prozess: Statt zuerst das Schlagzeug und die Musik aufzunehmen und dann den Gesang, mussten sich der Schlagzeuger und der Gitarrist am Gesang orientieren und sich auf den ungefilterten Herzschmerz ihres zerschmetterten Bandleaders einstimmen. Das bedeutete auch, dass Devoldere die Texte nicht schreiben konnte: was wir hören, ist das, was wir bekommen, so wie es in der Hitze seiner sizilianischen Blueswochen aus ihm heraussprudelte. Das machte "Ha Ha Heartbreak" zum bis dato persönlichsten und wahrhaftigsten Warhaus-Album, das die verschiedenen Stadien der Trauer und des Kummers durchläuft: von der Verleugnung über den selbstbewussten Widerstand bis hin zur Verzweiflung, um schließlich in der düsteren Schlussfolgerung "Best I Ever Had" zu einer leisen Resignation zu gelangen: All I ever wanted was a lot / to be your man was something I could not'...
So endet Ha Ha Heartbreak mit einem Stück Akzeptanz, vielleicht sogar etwas Trost, das für jeden nachvollziehbar ist, dessen Herz jemals gebrochen wurde (im Grunde für jeden).
Das neue Warhaus bringt schließlich einen großen Gewinner hervor: seinen Hörer.
live!
Samstag
11.3.23WARHAUS (B)
+ Support: tbc
-
Sa 11
la grande notte italiana
Italian Tunes, Italian Hits, Italian Urban
-
Mi 15
3.23
live!tease me, please!
A Burlesque show like you’ve never seen before!
doors 19.00 / show 20.00
VVK-Tickets: www.eventfrog.ch
Vorverkauf:
Front row seat incl. table and welcome drink CHF 48.00
First come, first served seat - no reservation possible CHF 36.00Abendkasse (ohne Gewähr):
Front row seat incl. table and welcome drink CHF 50.00
First come, first served seat - no reservation possible CHF 38.00Tease me, Please!
An event produced by Mascotte, Zürich www.mascotte.ch
Art Director Emma Mylan www.emmamylan.chWednesday March 15th 2023
Doors: 19.00h / Showtime: 20.00hGlamour, fun & cocktails!
A Burlesque show on a Wednesday evening like you’ve never seen before!Glitz! Glam! Cocktails!, fun people and an unforgettable time! It’s Tease me, please!
We’re excited to bring you a dazzling line-up starring the local students of the Danse Partout Burlesque School in Zürich and some exquisite headliners!
Open the Mascotte Doors and dive into the scandalously sophisticated atmosphere of Burlesque! You will feel pleasantly naughty by the live performances on stage!
We're dangerously glamorous and outrageously unpredictable, expect the unexpected from cabaret variety to classy burlesque strip-tease.
THE CAST:
Danse Partout is the dazzling school of burlesque in Zürich. We offer very, very special dance and striptease classes and workshops for women who want more than to learn choreography: they come to feel empowered in a safe space to rediscover their wild selves and reclaim their femininity.
www.dansepartout.ch
HEADLLINERS:Line Up will be announced soon!
Open the Mascotte Doors and dive into the scandalously sophisticated atmosphere of Burlesque!
You will feel pleasantly naughty by the live performances on stage!
We're dangerously glamorous and outrageously unpredictable, expect the unexpected from cabaret variety to classy burlesque strip-tease.
Emma Mylan (Geneva)
www.emmamylan.ch
In collaboration with The Showgirls School Danse Partout
https://dansepartout.chlive!
Mittwoch
15.3.23A Burlesque show like you’ve never seen before!tease me, please!
Line Up announced soon! -
Do 16
silk - thursday's finest
free entry & cüpli for all ladies till 23.00h!
-
Fr 17
silent boat party
presented by mascotte & Zurich Together
-
Fr 17
masquerade party
Will you misbehave with us? Dress to impress...free masks for all!
-
Sa 18
noite brasileira
ZURIQUE É NOSSO!
-
Do 23
silk - thursday's finest
free entry & cüpli for all ladies till 23.00h!
-
Fr 24
3.23
live!TWO ANOTHER (AUS)
+ Support: tbc
doors 19.00 / show 19.30
Tickets gibts ab Freitag, 25. November HIER!
Vorverkauf: CHF 38.00
Abendkasse: CHF 40.00
Two Another haben bis zu ihrem Debütalbum eine lange Reise hinter sich. Obwohl es ihr erstes abendfüllendes Projekt ist, erzählen die 10 Songs des australischen Duos eine Geschichte über das Durchqueren von Kontinenten und das gemeinsame Durchstehen von Stürmen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt sah es so aus, als würden sie es nie bis hierher schaffen. Doch auf dem elastischen, fröhlichen Pop-Soul-Album Back to Us zeigen sie das Licht am Ende des Tunnels.Eliot Porter lernte seinen Co-Produzenten Angus Campbell kennen, als sie beide Teenager waren. Angus war mit Eliots älterem Bruder befreundet, aber die beiden kamen durch einen Musikproduktions-Workshop, den sie in der Schule besuchten, und die gemeinsame Liebe zu Soulsängern (Marvin Gaye, D'Angelo), mitreißenden australischen Indie-Bands (Tame Impala, Cut Copy) und neonfarbener Tanzmusik (Justice, Simian Mobile Disco) allmählich zusammen. "Ehe ich mich versah, verbrachten wir jeden einzelnen Tag im Schlafzimmer des anderen, rauchten Gras und machten den ganzen Tag Beats", sagt Eliot. "Und von da an wuchs es einfach." Zunächst stellten sich die beiden vor, als DJs im Stil von Ed Banger aufzutreten. Aber, so Angus, "wir merkten, dass es uns am meisten reizte, einen richtigen Song zu schreiben und den Gesang in den Vordergrund zu stellen." Sie wurden zu Two Another, ein Name, den sie wählten, um ihren fließenden kollaborativen Stil widerzuspiegeln.
Entgegen aller Erwartungen setzte sich ihre Zusammenarbeit auch dann noch fort, als beide Anfang 20 waren und nach Europa zogen. Sie stellten fest, dass der Aufenthalt in neuen Städten ihnen einen neuen Schub an kreativer Energie verlieh, und 2015 luden sie zaghaft ihre ersten Songs auf Soundcloud hoch. Sie waren verblüfft, als einer, den sie vergessen hatten, auf "privat" zu stellen, über Nacht 20.000 Mal angehört wurde. Mit den folgenden EPs sorgten sie mit ihrem Funk- und Soul-getriebenen Synthie-Pop für Aufsehen bei den Online-Musikern. Im Laufe der Jahre entwickelte sich ihr Sound zu etwas Dunklerem und Tieferem. Ihre hochgelobte EP Two Sides aus dem Jahr 2021 war reich an melancholischen Melodien und schleichenden Downbeat-Basslines.
Mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums Back to Us beginnt für das Duo eine neue Ära, die sich laut Angus durch einen "erbaulicheren" Sound auszeichnet. Diese Aufhellung ihrer musikalischen Palette spiegelt das wider, was sich hinter den Kulissen zwischen den beiden abgespielt hat. "Ich hatte eine Art psychische Krise", sagt Eliot und denkt an die Zeit vor etwa drei Jahren zurück, als diese dunklere Phase für die Band begann. "Ich war sehr ängstlich, deprimiert und niedergeschlagen und musste mich mit vielen Dingen auseinandersetzen, vor allem mit meiner Sexualität." Etwa zur gleichen Zeit, als er sich in eine Entzugsklinik begab, machte Angus auch eine große Veränderung in seinem Leben durch, denn sein erstes Kind wurde geboren. "Wir mussten diese Zeit für uns nutzen und an uns arbeiten.
Aber wie schon als Teenager brachte die Musik die beiden wieder zusammen. Als sie nach dieser Zeit, in der sie ihre eigenen Wege gingen, wieder gemeinsam an Sessions teilnahmen, stellten sie fest, dass ihre musikalische Verbindung stärker war als je zuvor. Das Ergebnis ist die beste Musik ihrer Karriere: unbändige Grooves, sonnendurchflutete Synthies und ohrwurmverdächtige Refrains. Das Album beginnt mit Jump", einem optimistischen Popsong mit einer Funk-Bassline. "Es geht darum, Hemmungen einfach loszulassen", sagt Eliot. "Und einfach einen Vertrauensvorschuss zu bekommen." Die fröhlichen Handclaps von "One I Need" und die seligen Akkorde von "Without You" sind der Stoff, aus dem romantische Filmsoundtracks sind.
Und dann ist da natürlich noch der Titelsong des Albums: ein vom R&B der 90er Jahre inspirierter Song, der die Frage stellt, ob es möglich ist, nach einer Durststrecke wieder zu einer sicheren Beziehung zurückzukehren. "Das ist für mich das, worum es auf dem Album wirklich geht", sagt Angus. "Es geht darum, dass wir zu unserer Freundschaft zurückfinden."
live!
Freitag
24.3.23TWO ANOTHER (AUS)
+ Support: tbc
-
Fr 24
tiempolatino
Hasta que salga el sol!
-
Sa 25
la nuit
Die Nacht der Nächte ist wieder zurück!
-
Do 30
silk - thursday's finest
free entry & cüpli for all ladies till 23.00h!
-
Sa 1
4.23
live!JUNNY (KOR)
+ Guest: DJ Minjeong
doors 19.00 / show 20.00
VVK VIP & M&G: CHF 150 HIER!
VVK Early Entry: CHF 90 HIER!
VVK normales Ticket: CHF 60 HIER!
AK: CHF 64 (nur solange Vorrat)Age restrictions
Under 18s only accompanied by an adult
Under 16s only accompanied by a parent
Under 14s not admittedJUNNY wanderte im Alter von vier Jahren nach Vancouver ein, wo er in seiner Kindheit eine Leidenschaft für Musik entwickelte. Als Kind hörte er mit seinen beiden älteren Brüdern koreanische Musik, aber auch ausländische Hip-Hop-, Rock-, R&B- und Folk-Musik, wodurch seine Wertschätzung für Kunstformen aller Art geprägt wurde. Er träumte davon, Musiker zu werden, und begann in der Mittel- und Oberschule Gitarre zu spielen und zu singen.
Während der High School sparte JUNNY genug Geld, um in Equipment zu investieren, mit dem er Musik machen konnte, und verfolgte so ernsthaft seine Träume. Seine Musik, die er auf YouTube und SoundCloud hochlud, erregte allmählich Aufmerksamkeit, was seine Motivation weiter steigerte. Mit 23 Jahren beschloss er, nach Korea zu ziehen, in der Hoffnung, ein Künstler zu werden.
Seitdem ist JUNNY einer der gefragtesten Solokünstler, der durch seine Kompositions-, Songwriting- und Performance-Fähigkeiten Aufmerksamkeit erregt. Auf Spotify hat er rund 1,3 Millionen monatliche Hörer. Der koreanisch-kanadische Künstler ist bekannt dafür, große Hits für weltweit gefeierte K-Pop-Acts wie IU, JAY B, verschiedene Untereinheiten von NCT und die EXO-Mitglieder SUHO, BAEKHYUN und KAI zu komponieren.
Seine eigenen Veröffentlichungen und sein erstes komplettes Album, blanc, zeigen JUNNYs Vielseitigkeit als Musiker durch seinen faszinierenden persönlichen Sound und seine Botschaften. Er beschränkt sich nicht auf das R&B-Genre, sondern achtet darauf, seinen Aktionsradius allmählich zu erweitern, z. B. als Singer-Songwriter für Web-Drama-OSTs.
live!
Samstag
1.4.23JUNNY (KOR)
+ Guest: DJ Minjeong
-
Di 4
4.23
live!THE LAST INTERNATIONALE (USA)
+ Support: tbc
doors 19.00 / show 19.30
Vorverkauf: CHF 34.00
Abendkasse: CHF 36.00Mit ihrem neuen, von Tom Morello produzierten Album Soul On Fire weht der Geist der Revolution über dem Auftritt von The Last Internationale!
„We'll burn the streets, regrow the forest, we'll rob the richest, give to the poorest“. Treffender als diese Worte aus dem Song „Life, Liberty and the Pursuit of Indian Blood“ könnte man die politische Haltung der New Yorker Delila Paz und Edgey Pires alias The Las Internationale kaum zusammenfassen.
Auch wenn ihre Titel zwischen souligen Rockballaden und Bluesrock musikalisch nicht zum Brutalsten gehören, das wir euch auf unserer Bühne bereits präsentiert haben, so gehören sie textlich eindeutig zur Kategorie der Wütenden. Ob Ökologie, Verarmung der Arbeiterklasse, das Schicksal der nordamerikanischen First Nations und Native Americans: Die ehemaligen Politikstudierenden kämpfen an allen Fronten und empowern die junge Generation, diese Themen entschlossen anzupacken.
Durch dieses Engagement wurde eine bekannte Figur der US-Politrockszene auf sie aufmerksam: Tom Morello. Der Gitarrist von Rage Against the Machine und Audioslave produzierte ihr 2019 erschienenes zweites Album Soul on Fire. The Last Internationale präsentiert diese Platte mit dem Sound der frühen Black Keys und unverhohlenen Lyrics à la Woody Guthrie auf der Main Stage.
Die Bühne und das Mikrophon gehören euch…let’s rock this joint!live!
Dienstag
4.4.23THE LAST INTERNATIONALE (USA)
+ Support: tbc
-
Fr 14
4.23
live!ANDRYY (CH)
EP-Release Show
doors 19.00 / show 19.30
Bereits mit seiner ersten EP «Das isch mini erschti EP, merci fürs Lose» machte der Winterthurer Multiinstrumentalist 2020 klar, dass er mit seinen zeitgenössischen Klängen mit schweizerdeutschen Texten gekommen ist um zu bleiben. 2021 folgte mit «Gheimnis» seine vier Songs starke zweite EP, welche über das Luzerner Boutique-Label Orange Peel Records erschien und innerhalb eines Jahres über eine halbe Million mal gestreamt wurde.
Songs wie «Julia» oder der Titeltrack selbst avancierten rasch zu Radiolieblingen und stärkten Andryys Ansehen als Musiker und liessen ihn zum gefragten Liveact aufsteigen. Mit «Kafitasse» veröffentlichte Andryy anfangs Sommer seine erste Single auf Universal Music Switzerland und spielte sich durch einen schweissgebadeten Sommer, feuerte mit GOLD den offiziellen Unihockey-WM Song durch die Welt und legt mit Rückspiegel & Geischterfahrer zwei weitere Tracks von seiner kommenden EP in unsere Ohren, welche am 14. April exklusiv in Zürcher Mascotte getauft wird.
Wir freuen uns und empfehlen schon jetzt fleissig den Vorverkauf zu benutzen!live!
Freitag
14.4.23EP-Release ShowANDRYY (CH)
+ Special Guest: Tobias Jensen (CH)